![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Ihre Daten werden unter anderem dadurch erhoben, indem Sie sie uns im Rahmen einer Bestellung mitteilen, z.B. indem Sie Kontaktformulare ausfüllen. Außerdem werden Daten automatisch durch den Zugriff auf unsere Website erfasst. Dies sind vorwiegend technische Daten, die internen, systembezogenen und statistischen Zwecken dienen (z.B. Browsertyp, Betriebssystem, Datum, Uhrzeit und IP-Adresse).
Die Löwen-Apotheke erhebt, speichert und verwendet Ihre persönlichen Daten hauptsächlich zur Bearbeitung Ihrer Bestellung und damit verbundenen Prozessen, wie Versand und Gewährleistung der pharmazeutischen Beratung. Personengebundene Daten werden an Dritte nur weitergegeben, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist (z.B. Bestellung und Abrechnung) oder Sie zuvor eingewilligt haben. Das betrifft etwa die mit der Lieferung der Waren beauftragten Unternehmen und das mit der Zahlungsabwicklung betraute Kreditinstitut. Bei überfälliger Rechnung werden nach der zweiten Mahnung die Daten an ein Inkasso übergeben. Eine sonstige Auswertung Ihrer Daten erfolgt nicht. Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6/1 der DSGVO. Dieser gestattet die Verarbeitung von Daten für den Zweck der Vertragserfüllung oder vorvertraglicher Maßnahmen. Ihre Bestellungen können wir einschließlich der Übermittlung von Informationen zu deren Bearbeitungsstatus nur zu Ihrer
Zufriedenheit bearbeiten, wenn uns Ihr Name, Ihre Anschrift und Ihre E-Mail-Adresse vorliegt. Die hierzu von uns eingesetzte Sicherheitssoftware entspricht der Empfehlung des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik der BR Deutschland und codiert Ihre persönlichen Daten wie Kreditkartennummer, Kontonummer und Bankleitzahl sowie Name und Anschrift bis hin zum Inhalt der von Ihnen gewünschten Artikel mit einer 256bit starken Verschlüsselung. Bei der Übertragung dieser Daten über das WorldWideWeb können diese von Unbefugten daher nicht gelesen werden. Hinweis: Die Kommunikation per E-Mail kann Sicherheitslücken aufweisen. Ein lückenloser Schutz vor dem Zugriff Dritter ist hier nicht möglich. Vertrauliche Informationen können Sie uns auch auf dem Postweg mitteilen. "Cookies" sind kleine Informationen, die von Ihrem Browser auf der Festplatte Ihres Computers gespeichert werden und Ihnen die
bequeme Benutzung unseres Online-Dienstes ermöglichen. Informationen über Ihre Person enthalten unsere Cookies nicht. Wenn Sie die
automatische Akzeptanz von Cookies durch eine Änderung der entsprechenden Option Ihres Browsers deaktiviert haben, so können Sie
auch weiterhin ohne Probleme bei uns einkaufen; allerdings dürfen Sie in diesem Fall die Verbindung zum Internet während des
Bestellvorganges nicht unterbrechen.
Damit wir Ihnen auch weiterhin einen bequemen Einkauf gewährleisten sowie neue Funktionen und Dienste offerieren können, ist es
nicht ausgeschlossen, daß wir unsere Datenbanken analysieren und optimieren sowie Statistiken über unsere Kunden sowie deren
Nutzerverhalten erstellen. Diese Maßnahmen können auch durch bzw. für vertrauensvolle Dritte erfolgen; in jedem Fall gilt jedoch,
daß die Daten dazu ausschließlich anonymisiert (also ohne das einzelne Personen überhaupt noch identifizierbar sind) sowie unter
strenger Beachtung der datenschutzrechtlichen Vorschriften verwendet werden. Darüberhinaus verpflichten wir uns hiermit, Ihre persönlichen
Daten stets und immer streng vertraulich zu behandeln.
Die Nutzung unseres Online-Dienstes gilt als Ihr Einverständnis mit den hier formulierten Grundsätzen zum Schutz Ihrer Daten. Sollten
sich diese Grundsätze ändern, so geben wir die Änderungen auf dieser Seite bekannt, damit Sie jederzeit umfassend informiert sind und
wissen, nach welchen Grundsätzen wir Ihre Daten verwenden.
Auf unserer Website bieten wir u.A. die Bezahlung via PayPal an. Anbieter dieses Zahlungsdienstes ist die PayPal (Europe) S.á.r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg (im Folgenden "PayPal"). Wenn Sie die Bezahlung via PayPal auswählen, werden die von Ihnen eingegebenen Zahlungsdaten an PayPal übermittelt. Eine Übermittlung der bestellten Artikel erfolgt nicht. Die Übermittlung Ihrer Daten an PayPal erfolgt auf Grundlage von Art.6 Abs.1a DSGVO (Einwilligung) und Art.6 Abs.1b DSGVO (Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrages). Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit zu widerrufen. Der Widerruf wirkt sich auf die Wirksamkeit von in der Vergangenheit liegenden Datenverarbeitungsvorgängen nicht aus.
Im Fall datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Recht zur Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständig ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes Sachsen. Im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen haben Sie zu jeder Zeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über die Daten, die zu Ihrer Person gespeichert sind. Ebenso haben Sie ein Recht auf Berichtigung, Löschung oder Sperrung der Daten. Zwingende gesetzliche Bestimmmungen (z.B. handels- bzw. steuerrechtliche, pharmazeutische oder verwaltungsrechtliche Aufbewahrungspflichten) bleiben unberührt, Wir freuen uns über Ihre Meinung, Fragen und Hinweise hinsichtlich dem Schutz Ihrer Daten. Senden Sie uns ggf. eine E-Mail an drugs@bennewitz.com.
|
Startseite | Artikelsuche | Beratung | Rückruf | AGB | Impressum | Datenschutz | Login | Logout | Orderstatus | Hilfe |
Copyright © 1997-2025 BENNEWITZ EYECARE, DRUGS AND MORE. |